Anfang April 2025 rollte bei bestem Wetter das Wohnmobil von Daniel Zorn, auf YouTube bekannt unter dem Namen Balzifer (www.youtube.com/@Balzifer) auf den Parkplatz vor der Salzburg. Heraus kamen Daniel, Freundin Lara und ihr Hund. Mit großem Interesse und professioneller Ausrüstung inklusive Drohne, nahmen sie die Salzburg ausführlich unter die Lupe. Ich habe mich sehr gefreut, den beiden alles zeigen zu können. Vielen Dank für Euren Besuch! Das Ergebnis? Seht selbst:
Autor: admin (Seite 1 von 2)
Wenn Du Lust hast, vom ersten Moment an im Café auf der Salzburg dabei zu sein und Sortiment und Abläufe mitzugestalten, melde Dich! Voraussetzungen: m/w mit guten Deutschkenntnissen, Englischkenntnisse von Vorteil, gerne mit Laden- oder Gastronomieerfahrung, Hauptsache Freude daran, Neuschtern, überregionalen Besuchern und Hochzeitspaaren den Salzburgbesuch so angenehm wie möglich zu machen. Voraussichtliche Arbeitszeiten: Mittwoch bis Samstags jeweils von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Kontakt bitte schriftlich an kguttenberg@die-salzburg.de

Das Burg-Café, das lokalen und auswärtigen Gästen der Salzburg zukünftig den Besuch versüßen wird, geht an den Start! Wir werden über das kommende Pfingstwochenende einen ersten, improvisierten Start des Cafés wagen und Salzburg-Besuchern Kaffee, Kuchen, Eis, alkoholische und nichtalkoholische Getränke über einen Aussenstand anbieten.

Seien Sie herzlich eingeladen, uns von Samstag den 18.05.2024 bis Montag den 20.05.2024 in der Zeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr zu besuchen! Abonnieren Sie auch unseren Instagram-Kanal, über den Sie jederzeit mitten im Geschehen auf der Salzburg sind.
Ab März 2024 öffnen wir unser privates Gästehaus „Jägerbau“ für Ferien- und Übernachtungsgäste. Erfahren Sie hier mehr zum Gebäude und den Zimmern. Sie haben Interesse, auf der Salzburg zu übernachten oder Ihren Urlaub zu verbringen? Bitte kontaktieren Sie uns per Email unter info@die-salzburg.de, rufen Sie uns unter +49 9771-6353628 an oder nehmen Sie Ihre Buchung direkt über Airbnb vor. Die Gästezimmer sind von März bis Oktober regulär buchbar. Für spezielle Arrangements zu Weihnachten, Ostern oder Silvester machen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Am 14.01.2024, also am kommenden Sonntag, findet in der Stadthalle Bad Neustadt wieder die beliebte Hochzeitsmesse „Traumhochzeit“ statt. Wir sind mit unserem Stand ebenfalls vertreten und freuen uns darauf, Ihnen die Salzburg als außergewöhnliche Location für Ihre Traumhochzeit vorstellen zu dürfen. Außerdem finden Sie über 40 weitere Anbieter, die alle zum Gelingen Ihres großen Tages beitragen wollen.
Um 10.00 Uhr öffnet die Messe ihre Türen, ab 13.00 Uhr erwarten Sie große Braut- und Festmodenschauen mit musikalischer Untermalung. Das gesamte Programm finden Sie hier.
Wir freuen uns schon auf Sie!

Bei aller Freude über die Erfolge bei der Weiterentwicklung der Salzburg als Event-Location und beliebtes Tourismusziel, war 2023 überschattet von der Trauer über den plötzlichen Tod von Johann Berthold Freiherr von und zu Guttenberg im Dezember 2022. Diese schmerzhafte Zäsur stellte die Familie zudem vor große Herausforderungen, als es galt, zügig die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen.

Wir behalten unseren Vater, Opa und Ehemann in liebevollem und dankbarem Andenken. Mit viel Energie und Beständigkeit hat er die Salzburg gemeinsam mit seiner Frau zukunftssicher erhalten und die aktuelle Weiterentwicklung mitgetragen.
Heiraten und Feiern auf der Salzburg
Über zwanzig Brautpaare haben sich 2023 das JA-Wort bei uns auf der Salzburg gegeben! Das ist ein sehr schöner Erfolg, der uns darin bestätigt, die Salzburg weiter für Veranstaltungen und Tourismus zu öffnen. Es war für uns aufgrund des aufwendigen Nachlassverfahrens und der Erbschaftsangelegenheiten nicht immer leicht, die bestmögliche Betreuung unserer Kunden zu ermöglichen. Dankbar haben wir daher die Hilfe der Eventagentur MyEvent für die Realisation der Veranstaltungen in diesem Jahr in Anspruch genommen. Im kommenden Jahr wollen wir wieder persönlich für Sie da sein.
Sie haben Interesse an einer Trauung oder einem Fest auf der Salzburg? Verschaffen Sie sich hier einen Eindruck, wie Feiern auf der Salzburg aussehen kann. Rufen Sie uns gerne unter +49 9771 6353628 an oder schicken Sie uns eine Mail unter info@die-salzburg.de für eine Terminanfrage oder ein Angebot. Für 2024 haben wir noch einige Samstagstermine frei. Wir freuen uns auf Sie!

Das Jägerhaus, in dem Burg-Café und Burgladen in 2023 öffnen sollte, ist ein altes Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert. Während der Renovierung des Verkaufsraums, der Toiletten und der Küche, mussten wir leider feststellen, dass die Stromversorgung zum Jägerhaus völlig unterdimensioniert ist.
Es ist nicht immer leicht, eine historische Anlage wie die Salzburg mit privaten Mitteln zu erhalten, geschweige auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Und so ist es historisch begründet, dass das Jägerhaus keinen eigenen Hausanschluss hat, sondern vom Restaurant O Sole mio über eine Erdleitung mit Strom versorgt wird. Diese Leitung wurde in den 60er Jahren verlegt. Hätte der VDE bzw. der Verband der Elektrotechnik ein eigenes Museum, so könnte diese Leitung sicher ein interessantes Ausstellungsstück werden.
Leider darf so in 2023 kein Elektriker die aktuelle Installation freigeben, obwohl sie seit Jahrzehnten problemlos funktionierte. Das Café muss demnach leider geschlossen bleiben, bis wir eine Lösung gefunden haben, die zum einen finanzierbar und zum anderen normenkonform umsetzbar ist.
Wir bedauern die Verzögerung sehr, da wir glauben, dass ein Burg-Café und Burgladen eine Bereicherung für den Tourismus auf der Salzburg und damit auch für den Tourismus in Bad Neustadt sein wird. Wir bleiben dran und informieren an dieser Stelle, sobald es etwas Neues zum Thema gibt.
Fast vier Jahre ist es her, dass im Burghof über 1000 Besucherinnen und Besucher begeistert der spektakulären Aufführung von Carl Orffs Carmina Burana lauschten. In diesem Jahr ist es am 29. und 30. Juli endlich wieder soweit und wir freuen uns darauf, dass erstmals zwei unterschiedliche Abendprogramme angeboten werden. Auf den beliebten Opern- und Konzertabend mit der Jungen Philharmonie Rhön-Grabfeld am Samstag folgt am Sonntag ein Abend mit der renommierten SWR Big Band und dem Ausnahmesänger Max Mutzke.

Am Samstag, den 29. Juli, führt die „Junge Philharmonie Rhön-Grabfeld“ gemeinsam mit zahlreichen Chorsängern aus der Region sowie renommierten Solisten die Tradition des „Salzburg Klassikers“ fort. Unter der musikalischen Leitung von Elmar Koch, Dirigent und Schulleiter der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen, verwandelt sich die einzigartige Kulisse der Salzburg in einen Schauplatz zauberhafter musikalischer Geschichten. „Sommernachtsträume“ lautet der Titel des Konzertabends, unter dem die Musiker/innen eine Operngala voller phantasievoller und exotischer Erzählstränge präsentieren.

Am Sonntag, den 30. Juli, sind die SWR Big Band und Max Mutzke zu Gast. Max Mutzke liebt den Bruch, den Kontrast, die Möglichkeit, sich komplett zu verwirklichen und sämtliche seiner unzähligen Facetten unter einen jener Hüte zu bekommen, die in den vergangenen eineinhalb Dekaden zu seinem Markenzeichen geworden sind. Ob eigene Hits wie „Welt hinter Glas“ und „Can’t wait until tonight“, ob Soul- oder Pop-Klassiker — vor Mutzkes Spielwitz ist kaum ein Musikstück sicher. Begleitet vom virtuosen Sound der SWR Big Band begeistert der Sänger mit seiner charismatischen Stimme und Soul vom Allerfeinsten.
Beginn der Konzertabende ist jeweils um 20.30 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr. Sichern Sie sich Ihre Tickets unter salzburg-klassiker.de und erhalten Sie weitere Informationen zu den Konzertabenden.
Was war das für eine tolle erste Hochzeits-Saison auf der Salzburg! Wir sind absolut dankbar und glücklich! Schließlich durften wir so vieles möglich machen, haben viel gelernt und freuen uns immer noch sehr, dass „unsere“ Hochzeitspaare von der Salzburg aus glücklich und zufrieden die Reise in das Eheleben angetreten haben.
Es gab Freudentränen, bewegende Reden, schöne Kleider, große Torten, köstliche Buffets, Kinderlachen, Musik und Tanz, pralle Sonne, duftende Blumen und die ein oder andere Fledermaus am Abend. Aber sehen Sie selbst, hier finden Sie einige Impressionen. Kurzum: Schöner konnten wir es uns auch kaum vorstellen und wir freuen uns schon sehr auf die nächste Saison 2023!

Die Salzburg als Trauort spricht sich rum
Wir haben anfangs bewußt sehr wenig Werbung für die Salzburg als Hochzeitslocation gemacht, da wir beständig und nachhaltig unsere Ressourcen aufstellen wollen, um beständig unvergessliche Hochzeiten für Sie auszurichten zu können. Dazu gehören im Augenblick Personalbeschaffung, Gespräche mit neuen Catering-Partnern, Pläne für eine neue Toilettenanlage und der weitere Ausbau der Infrastruktur für die Münze und den oberen Garten.
Schon jetzt sind wir jedoch total überwältigt von der Nachfrage für die neue Saison. Aktuell sind nur noch wenige Termine für die Samstage in der neuen Saison verfügbar. Wenn Sie sich für eine Hochzeit auf der Salzburg interessieren, zögern Sie bitte nicht zu lange, uns zu kontaktieren. Weitere Informationen zu den Trauorten finden Sie hier.
Die Salzburg bekommt ein neues Café mit Burgladen
Das waren aber noch nicht alle guten Neuigkeiten. Die Salzburg hatte immer schon viele Besucher, die sich die Burganlage angesehen haben. Vielen fehlte jedoch etwas bei aller Begeisterung über die beeindruckenden Mauern. Die immer bestens besuchte Gastronomie des Restaurants O Sole mio auf der Salzburg öffnet wochentags und Samstags um 17.00 Uhr. Viele Tagesbesucher wünschen sich, dass man auch tagsüber auf der Salzburg verweilen kann, um zum Beispiel bei einer Tasse Kaffee mehr über die Salzburg zu erfahren.

Im Frühjahr 2023 werden wir deshalb ein Café mit Burgladen im Jägerhaus eröffnen! Bei schönem Wetter werden die Gäste an kleinen Tischen auf dem Rasen vor dem Haus Platz nehmen und ausgewählte Kuchen, Snacks und Getränke genießen können. Im Inneren des Jägerhauses erwarten die Besucher regionale Produkte, Bücher und weitere Informationen über die Salzburg und natürlich auch über das Heiraten auf der Salzburg.
Wir freuen uns wirklich sehr darauf, dieses Projekt umzusetzen und glauben, dass wir damit einen weiteren großen Schritt gehen, die Salzburg zu öffnen und zu beleben.
Wer in den letzten Wochen die Salzburg betreten hat, dem wird vielleicht eine wesentliche optische Veränderung des Gesamtensembles aufgefallen sein. Die prachtvollen gotischen Fenster der Münze sind jetzt wieder vollflächig verglast!
Die Fenster waren bereits früher mit einer Verglasung ausgestattet, doch wurde diese immer wieder von unfreundlichen Zeitgenossen mit Steinen „bearbeitet“ sodaß man irgendwann aufgab und kurzerhand alle Fensterrahmen entfernen liess.
Zum Glück haben zwei der ursprünglichen Fensterrahmen die Jahrzehnte überdauert und wir konnten sie als Schablonen für die neue Verglasung nutzen. Ursprünglich war eine kleinteilige Bleiverglasung gewählt worden, was dem historisierenden Geschmack der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts entsprach.
Wir haben nun den bestmöglichen Kompromiss aus Optik und Haltbarkeit gewählt und die Fenster vollflächig mit dicken Acrylglas geschlossen. Warum das Ganze? Im Inneren der Münze können nun unabhängig von Wind und Wetter Hochzeiten und Familienfeiern ausgerichtet werden. Eine erste große Feier hat bereits stattgefunden, viele Weitere werden folgen.
