Autor: admin (Seite 1 von 1)

Endlich wieder Salzburg Klassiker!

Fast vier Jahre ist es her, dass im Burghof über 1000 Besucherinnen und Besucher begeistert der spektakulären Aufführung von Carl Orffs Carmina Burana lauschten. In diesem Jahr ist es am 29. und 30. Juli endlich wieder soweit und wir freuen uns darauf, dass erstmals zwei unterschiedliche Abendprogramme angeboten werden. Auf den beliebten Opern- und Konzertabend mit der Jungen Philharmonie Rhön-Grabfeld am Samstag folgt am Sonntag ein Abend mit der renommierten SWR Big Band und dem Ausnahmesänger Max Mutzke.

Junge Philharmonie Rhön-Grabfeld 2019
Die junge Philharmonie Rhön Grabfeld 2019 bei der Aufführung von Carl Orffs Carmina Burana

Am Samstag, den 29. Juli, führt die „Junge Philharmonie Rhön-Grabfeld“ gemeinsam mit zahlreichen Chorsängern aus der Region sowie renommierten Solisten die Tradition des „Salzburg Klassikers“ fort. Unter der musikalischen Leitung von Elmar Koch, Dirigent und Schulleiter der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen, verwandelt sich die einzigartige Kulisse der Salzburg in einen Schauplatz zauberhafter musikalischer Geschichten. „Sommernachtsträume“ lautet der Titel des Konzertabends, unter dem die Musiker/innen eine Operngala voller phantasievoller und exotischer Erzählstränge präsentieren.

Max Mutzke bringt mit seiner Ausnahme-Stimme unzählige musikalische Facetten unter einen Hut

Am Sonntag, den 30. Juli, sind die SWR Big Band und Max Mutzke zu Gast. Max Mutzke liebt den Bruch, den Kontrast, die Möglichkeit, sich komplett zu verwirklichen und sämtliche seiner unzähligen Facetten unter einen jener Hüte zu bekommen, die in den vergangenen eineinhalb Dekaden zu seinem Markenzeichen geworden sind. Ob eigene Hits wie „Welt hinter Glas“ und „Can’t wait until tonight“, ob Soul- oder Pop-Klassiker — vor Mutzkes Spielwitz ist kaum ein Musikstück sicher. Begleitet vom virtuosen Sound der SWR Big Band begeistert der Sänger mit seiner charismatischen Stimme und Soul vom Allerfeinsten.

Beginn der Konzertabende ist jeweils um 20.30 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr. Sichern Sie sich Ihre Tickets unter salzburg-klassiker.de und erhalten Sie weitere Informationen zu den Konzertabenden.

Hohe Nachfrage für 2023 und das Burgcafé kommt!

Was war das für eine tolle erste Hochzeits-Saison auf der Salzburg! Wir sind absolut dankbar und glücklich! Schließlich durften wir so vieles möglich machen, haben viel gelernt und freuen uns immer noch sehr, dass „unsere“ Hochzeitspaare von der Salzburg aus glücklich und zufrieden die Reise in das Eheleben angetreten haben. 

Es gab Freudentränen, bewegende Reden, schöne Kleider, große Torten, köstliche Buffets, Kinderlachen, Musik und Tanz, pralle Sonne, duftende Blumen und die ein oder andere Fledermaus am Abend. Aber sehen Sie selbst, hier finden Sie einige Impressionen. Kurzum: Schöner konnten wir es uns auch kaum vorstellen und wir freuen uns schon sehr auf die nächste Saison 2023! 

Die festlich geschmückte Münze wartet auf die Gäste

Die Salzburg als Trauort spricht sich rum

Wir haben anfangs bewußt sehr wenig Werbung für die Salzburg als Hochzeitslocation gemacht, da wir beständig und nachhaltig unsere Ressourcen aufstellen wollen, um beständig unvergessliche Hochzeiten für Sie auszurichten zu können. Dazu gehören im Augenblick Personalbeschaffung, Gespräche mit neuen Catering-Partnern, Pläne für eine neue Toilettenanlage und der weitere Ausbau der Infrastruktur für die Münze und den oberen Garten. 

Schon jetzt sind wir jedoch total überwältigt von der Nachfrage für die neue Saison. Aktuell sind nur noch wenige Termine für die Samstage in der neuen Saison verfügbar. Wenn Sie sich für eine Hochzeit auf der Salzburg interessieren, zögern Sie bitte nicht zu lange, uns zu kontaktieren. Weitere Informationen zu den Trauorten finden Sie hier.

Die Salzburg bekommt ein neues Café mit Burgladen

Das waren aber noch nicht alle guten Neuigkeiten. Die Salzburg hatte immer schon viele Besucher, die sich die Burganlage angesehen haben. Vielen fehlte jedoch etwas bei aller Begeisterung über die beeindruckenden Mauern. Die immer bestens besuchte Gastronomie des Restaurants O Sole mio auf der Salzburg öffnet wochentags und Samstags um 17.00 Uhr. Viele Tagesbesucher wünschen sich, dass man auch tagsüber auf der Salzburg verweilen kann, um zum Beispiel bei einer Tasse Kaffee mehr über die Salzburg zu erfahren.

Burgcafé vor dem Jägerhaus
Das Café mit Burgladen im Jägerhaus kommt bald!

Im Frühjahr 2023 werden wir deshalb ein Café mit Burgladen im Jägerhaus eröffnen! Bei schönem Wetter werden die Gäste an kleinen Tischen auf dem Rasen vor dem Haus Platz nehmen und ausgewählte Kuchen, Snacks und Getränke genießen können. Im Inneren des Jägerhauses erwarten die Besucher regionale Produkte, Bücher und weitere Informationen über die Salzburg und natürlich auch über das Heiraten auf der Salzburg.

Wir freuen uns wirklich sehr darauf, dieses Projekt umzusetzen und glauben, dass wir damit einen weiteren großen Schritt gehen, die Salzburg zu öffnen und zu beleben. 

Wind und Wetter bleiben draussen!

Wer in den letzten Wochen die Salzburg betreten hat, dem wird vielleicht eine wesentliche optische Veränderung des Gesamtensembles aufgefallen sein. Die prachtvollen gotischen Fenster der Münze sind jetzt wieder vollflächig verglast!

Die Fenster waren bereits früher mit einer Verglasung ausgestattet, doch wurde diese immer wieder von unfreundlichen Zeitgenossen mit Steinen „bearbeitet“ sodaß man irgendwann aufgab und kurzerhand alle Fensterrahmen entfernen liess.

Zum Glück haben zwei der ursprünglichen Fensterrahmen die Jahrzehnte überdauert und wir konnten sie als Schablonen für die neue Verglasung nutzen. Ursprünglich war eine kleinteilige Bleiverglasung gewählt worden, was dem historisierenden Geschmack der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts entsprach.

Wir haben nun den bestmöglichen Kompromiss aus Optik und Haltbarkeit gewählt und die Fenster vollflächig mit dicken Acrylglas geschlossen. Warum das Ganze? Im Inneren der Münze können nun unabhängig von Wind und Wetter Hochzeiten und Familienfeiern ausgerichtet werden. Eine erste große Feier hat bereits stattgefunden, viele Weitere werden folgen.

Die neue Verglasung der Münze
Die neue Verglasung der Münze

MUSIC FOR PEACE

Das 3 Tage Ukraine Benefiz Open Air vom 15. bis 17.7.2022 auf der Salzburg kann stattfinden!

Wir freuen uns sehr, dass wir auf der Salzburg Gastgeber dieser besonderen Veranstaltung sein dürfen. Die Planung und Realisation für das „Music for Peace“ Open Air hat sich für den Veranstalter GIXX Music & Entertainment UG sehr kurzfristig, aufgrund der bestürzenden Ereignisse in der Ukraine ergeben, und kam unter der solidarischen Mitwirkung von namhaften internationalen, deutschen und ukrainischen Künstler *innen, sowie der Förderung durch den Bayerischen Kulturfonds Kunst zustande.

Zu einem besonderen Benefiz-Event unter dem Motto: „Music for Peace – kulturelle Brücken bauen für Frieden und Verständigung“, laden Sie die Gruppen Gipsy Kings, MYR (Friede), Ensemble Blechschaden, der Kharkiv Lonely Heart´s Choir, die Wellküren, das Anya Minakova Trio, sowie der Kabarettist Andreas Rebers, vom 15. bis 17.7.2022, auf die Salzburg ein.

Gipsy Kings
Die weltbekannten Gipsy Kings und das Anya Minakova Trio aus Kiew sind die Highlights des Sonntagabend
Ensemble Blechschaden mit Bob Ross
Das Ensemble Blechschaden mit Bob Ross und der Kharkiv Lonely Heart´s Choir am Samstagabend
Die Welkeren mit A. Rebers
Die Wellküren mit Andreas Rebers und MYR aus Pawlograd in der Ukraine eröffnen das Festival am Freitagabend

Die Künstler wollen musikalische Brücken bauen und die Schrecken des Krieges mit einem freudigen Open-Air-Festival in den Hintergrund stellen. Millionen Flüchtlinge haben großes Leid erlebt. Viele Künstler*innen haben – erst durch die Pandemie, dann ab Kriegs-Ausbruch ihre Wohn- und Proberäume, sowie sämtliche Auftrittsmöglichkeiten verloren. Doch über diverse Netzwerke ist es den Kreativen gelungen sich wieder außerhalb ihrer Heimat neu zu organisieren. Die Freude wieder auftreten zu können, spiegelt sich in großer Leidenschaft und Hingabe für das Publikum wieder.

Tickets sind bei der Tourist-Info und der Stadthalle Bad Neustadt, Ticket Hotline 09771-68760200, erhältlich. Für Ukraine-Geflüchtete sind ermäßigte Tickets ebenfalls bei den genannten Stellen erhältlich. Alle weiteren Infos und Online-Tickets unter: https://www.eventim.de/artist/music-for-peace/  

Wichtig: die Salzburg kann nur einer begrenzten Gästezahl Platz anbieten. Wer schon bei den Salzburg-Klassikern dabei war, weiß, dass der äußere Hof schnell voll wird. Die Kartenanzahl für die jeweiligen Tage und Konzerte ist deshalb limitiert.

Der Einlass beginnt ab 18 Uhr – Konzertbeginn ist jeweils um 19.30 Uhr.

Die Turmfalken sind wieder da

Seit vielen Jahren brüten jedes Jahr zwei bis drei Turmfalkenpaare auf der Salzburg. Auch in diesem Jahr ziehen wieder zwei Paare ihre Kreise und lassen sich gelegentlich die ein oder andere Maus schmecken. Herzlich willkommen zurück!

Stadtrat beschliesst Widmung der Trauorte auf der Salzburg!

In der Sitzung vom 28.04.2022 hat der Stadtrat der Stadt Bad Neustadt a. d. Saale beschlossen, die von uns vorgeschlagenen Orte auf der Salzburg der offiziellen Widmung als Trauorte zuzuführen. Damit können Paare ab sofort an fünf verschiedenen Trauorten auf der Salzburg standesamtlich heiraten. Erfahren Sie hier gleich mehr über die verschiedenen Angebote!

Wir feiern Frühlingserwachen! Wann feiern Sie auf der Salzburg?

Die Zeit ist gekommen, den Garten bereit zu machen für die ersten kraftvollen Sonnenstrahlen. Alle Tore werden geöffnet um die Luft voller Frühlingsahnung in die alten Gemäuer zu lassen. Die Veränderung der „Münze“ zum Veranstaltungsraum geht in die nächste Phase.

Blick aus dem Bischofsbau in den Brend’schen Hof

Das Gebäude wird ab Mai Platz für circa 60 bis 70 Personen für private Feierlichkeiten wie Hochzeiten, Jubiläen oder Geburtstage bieten. Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular, oder rufen Sie uns unter +49 9771 6353628 an. Gerne informieren wir Sie bei einem persönlichen Rundgang über die Möglichkeiten der Salzburg.

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Einige davon sind essenziell, andere helfen uns, diese Website zu verbessern. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Ablehnen
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

ANGABEN GEMÄSS § 5 TM

Name der Website: https://die-salzburg.de Verantwortlich: Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg Dietzgenstraße 57 13156 Berlin

KONTAKT

E-Mail: info@die-salzburg.de
REDAKTIONELL VERANTWORTLICH
Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg Dietzgenstraße 57 13156 Berlin

EU-STREITSCHLICHTUNG

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

VERBRAUCHER­STREIT­BEILEGUNG / UNIVERSAL­SCHLICHTUNGS­STELLE

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

KOMMENTARE

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

MEDIEN

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

COOKIES

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt. Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

EINGEBETTETE INHALTE VON ANDEREN WEBSITES

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

MIT WEM WIR DEINE DATEN TEILEN

Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

WIE LANGE WIR DEINE DATEN SPEICHERN

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

WELCHE RECHTE DU AN DEINEN DATEN HAST

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

WOHIN WIR DEINE DATEN SENDEN

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Save settings
Cookies settings