Anfang April 2025 rollte bei bestem Wetter das Wohnmobil von Daniel Zorn, auf YouTube bekannt unter dem Namen Balzifer (www.youtube.com/@Balzifer) auf den Parkplatz vor der Salzburg. Heraus kamen Daniel, Freundin Lara und ihr Hund. Mit großem Interesse und professioneller Ausrüstung inklusive Drohne, nahmen sie die Salzburg ausführlich unter die Lupe. Ich habe mich sehr gefreut, den beiden alles zeigen zu können. Vielen Dank für Euren Besuch! Das Ergebnis? Seht selbst:
Kategorie: Jahreszeiten (Seite 1 von 1)
Impressionen von der Salzburg zu verschiedenen Jahreszeiten
Das Burg-Café, das lokalen und auswärtigen Gästen der Salzburg zukünftig den Besuch versüßen wird, geht an den Start! Wir werden über das kommende Pfingstwochenende einen ersten, improvisierten Start des Cafés wagen und Salzburg-Besuchern Kaffee, Kuchen, Eis, alkoholische und nichtalkoholische Getränke über einen Aussenstand anbieten.

Seien Sie herzlich eingeladen, uns von Samstag den 18.05.2024 bis Montag den 20.05.2024 in der Zeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr zu besuchen! Abonnieren Sie auch unseren Instagram-Kanal, über den Sie jederzeit mitten im Geschehen auf der Salzburg sind.
Was war das für eine tolle erste Hochzeits-Saison auf der Salzburg! Wir sind absolut dankbar und glücklich! Schließlich durften wir so vieles möglich machen, haben viel gelernt und freuen uns immer noch sehr, dass „unsere“ Hochzeitspaare von der Salzburg aus glücklich und zufrieden die Reise in das Eheleben angetreten haben.
Es gab Freudentränen, bewegende Reden, schöne Kleider, große Torten, köstliche Buffets, Kinderlachen, Musik und Tanz, pralle Sonne, duftende Blumen und die ein oder andere Fledermaus am Abend. Aber sehen Sie selbst, hier finden Sie einige Impressionen. Kurzum: Schöner konnten wir es uns auch kaum vorstellen und wir freuen uns schon sehr auf die nächste Saison 2023!

Die Salzburg als Trauort spricht sich rum
Wir haben anfangs bewußt sehr wenig Werbung für die Salzburg als Hochzeitslocation gemacht, da wir beständig und nachhaltig unsere Ressourcen aufstellen wollen, um beständig unvergessliche Hochzeiten für Sie auszurichten zu können. Dazu gehören im Augenblick Personalbeschaffung, Gespräche mit neuen Catering-Partnern, Pläne für eine neue Toilettenanlage und der weitere Ausbau der Infrastruktur für die Münze und den oberen Garten.
Schon jetzt sind wir jedoch total überwältigt von der Nachfrage für die neue Saison. Aktuell sind nur noch wenige Termine für die Samstage in der neuen Saison verfügbar. Wenn Sie sich für eine Hochzeit auf der Salzburg interessieren, zögern Sie bitte nicht zu lange, uns zu kontaktieren. Weitere Informationen zu den Trauorten finden Sie hier.
Die Salzburg bekommt ein neues Café mit Burgladen
Das waren aber noch nicht alle guten Neuigkeiten. Die Salzburg hatte immer schon viele Besucher, die sich die Burganlage angesehen haben. Vielen fehlte jedoch etwas bei aller Begeisterung über die beeindruckenden Mauern. Die immer bestens besuchte Gastronomie des Restaurants O Sole mio auf der Salzburg öffnet wochentags und Samstags um 17.00 Uhr. Viele Tagesbesucher wünschen sich, dass man auch tagsüber auf der Salzburg verweilen kann, um zum Beispiel bei einer Tasse Kaffee mehr über die Salzburg zu erfahren.

Im Frühjahr 2023 werden wir deshalb ein Café mit Burgladen im Jägerhaus eröffnen! Bei schönem Wetter werden die Gäste an kleinen Tischen auf dem Rasen vor dem Haus Platz nehmen und ausgewählte Kuchen, Snacks und Getränke genießen können. Im Inneren des Jägerhauses erwarten die Besucher regionale Produkte, Bücher und weitere Informationen über die Salzburg und natürlich auch über das Heiraten auf der Salzburg.
Wir freuen uns wirklich sehr darauf, dieses Projekt umzusetzen und glauben, dass wir damit einen weiteren großen Schritt gehen, die Salzburg zu öffnen und zu beleben.
Wer in den letzten Wochen die Salzburg betreten hat, dem wird vielleicht eine wesentliche optische Veränderung des Gesamtensembles aufgefallen sein. Die prachtvollen gotischen Fenster der Münze sind jetzt wieder vollflächig verglast!
Die Fenster waren bereits früher mit einer Verglasung ausgestattet, doch wurde diese immer wieder von unfreundlichen Zeitgenossen mit Steinen „bearbeitet“ sodaß man irgendwann aufgab und kurzerhand alle Fensterrahmen entfernen liess.
Zum Glück haben zwei der ursprünglichen Fensterrahmen die Jahrzehnte überdauert und wir konnten sie als Schablonen für die neue Verglasung nutzen. Ursprünglich war eine kleinteilige Bleiverglasung gewählt worden, was dem historisierenden Geschmack der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts entsprach.
Wir haben nun den bestmöglichen Kompromiss aus Optik und Haltbarkeit gewählt und die Fenster vollflächig mit dicken Acrylglas geschlossen. Warum das Ganze? Im Inneren der Münze können nun unabhängig von Wind und Wetter Hochzeiten und Familienfeiern ausgerichtet werden. Eine erste große Feier hat bereits stattgefunden, viele Weitere werden folgen.


Seit vielen Jahren brüten jedes Jahr zwei bis drei Turmfalkenpaare auf der Salzburg. Auch in diesem Jahr ziehen wieder zwei Paare ihre Kreise und lassen sich gelegentlich die ein oder andere Maus schmecken. Herzlich willkommen zurück!


Die Salzburg liegt unter einer dicken Schneedecke, unter der sich die Pflanzen bereit machen für den Frühling

